Neurofeedback Therapie
Besser schlafen. Klarer denken. Neurofeedback hilft

Bei Neurofeedback handelt es sich um ein spezielles Biofeedback-Verfahren, bei dem die Gehirnaktivität in Echtzeit gemessen und sichtbar gemacht wird.
Für die Behandlung werden kleine Sensoren auf der Kopfhaut angebracht, die die Gehirnaktivität messen. Diese Sensoren sind vollkommen schmerzfrei und dienen lediglich der Erfassung von EEG-Daten. Während der Sitzung sitzt der Klient entspannt vor einem Bildschirm und erhält visuelles oder auditives Feedback, das die Gehirnaktivität in Echtzeit widerspiegelt. Ziel ist es, durch dieses Feedback unbewusst die Aktivität des Gehirns zu regulieren und gewünschte Muster zu verstärken.
Mit diesem gezielten und spielerisch leichten Training lernt das Gehirn, sich selbst zu regulieren.
Stärken fördern statt Symptome bekämpfen.
Weil Ihr Kind mehr ist als eine Diagnose.
Wenn Ihr Kind ständig aneckt, und sich nicht konzentrieren kann, entsteht schnell Hilflosigkeit – bei allen Beteiligten. Doch hinter dem, was oft als „Problemverhalten“ gesehen wird, stecken oft besondere Fähigkeiten, Sensibilität und kreative Energie.
In meiner Praxis arbeiten wir nicht gegen Ihr Kind – sondern mit ihm. Mit Hilfe von Neurofeedback unterstützen wir das Gehirn dabei, zur Ruhe zu kommen, sich besser zu fokussieren und Emotionen leichter zu regulieren.
Sanft, individuell und ohne Medikamente. Damit Ihr Kind wieder mehr Freude an sich selbst findet – und Sie mehr Vertrauen in seinen Weg.
Denn jedes Kind verdient es, in dem gesehen zu werden, was es stark macht.

Neurofeedback bei Erschöpfung & Schlafproblemen
Wenn der Kopf nicht abschaltet – und der Körper nicht mehr kann.

Dauerhafte Erschöpfung, Konzentrationsmangel, innere Unruhe und schlechter Schlaf gehören zu den häufigsten Beschwerden in unserer heutigen Zeit. Oft fühlt man sich „leer“, ständig angespannt oder nachts wach, obwohl man dringend Erholung braucht.
Hier kann Neurofeedback helfen – eine sanfte, moderne Methode, bei der das Gehirn lernt, sich selbst besser zu regulieren.