Ganzheitliche Wirbelsäulentherapie
Verspannungen, Rückenschmerzen oder Bewegungseinschränkungen? Unser Körper ist ein fein abgestimmtes System – und bereits kleinste Fehlstellungen können große Auswirkungen auf unser Wohlbefinden haben. Mit gezielten, sanften Methoden unterstützen wir Sie dabei, wieder in Ihre natürliche Balance zu finden.
Was ist Dorntherapie?
Die Dorntherapie, auch bekannt als Dorn-Methode, ist eine sanfte manuelle Behandlungsmethode, die darauf abzielt, Wirbelsäulen- und Gelenk-Fehlstellungen zu korrigieren. Während der Behandlung übe ich mit sanftem Druck und in Kombination mit der aktiven Mitbewegung des Klienten eine Korrektur aus. Die Dorntherapie legt besonderen Wert darauf, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und Betroffene durch einfache Übungen anzuleiten, um ihre Gesundheit langfristig zu fördern.


Atlastherapie-der erste Halswirbel im Fokus
Der Atlas, unser erster Halswirbel, spielt eine zentrale Rolle für die gesamte Körperstatik. Eine Fehlstellung kann zu einer Vielzahl von Beschwerden führen – von Migräne bis hin zu Schwindel. Die Atlastherapie ermöglicht eine präzise und schonende Korrektur, um den Kopf wieder „ins Lot“ zu bringen und den Energiefluss im Körper zu verbessern.
Breuss-Massage – Sanfte Wirbelsäulenentspannung
Die Breuss-Massage ist eine wohltuende, energetische Massage, die speziell auf die Regeneration und Entspannung der Wirbelsäule abzielt. Sie wird häufig als ergänzende Therapie zur Dorn-Methode eingesetzt, eignet sich aber auch hervorragend als eigenständige Behandlung. Die Breuss-Massage kann Verspannungen lösen, die Beweglichkeit verbessern und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

Ganzheitliche Wirbeltherapie
Die Kombination aus Dorntherapie zur Wiederherstellung einer ausgeglichenen Körperstatik, Atlastherapie zur gezielten Behandlung von Beschwerden im Kopf- und Halsbereich sowie der sanften Breuss-Massage bietet eine wirkungsvolle Unterstützung in folgenden Beschwerdefeldern:
Rückenschmerzen und Verspannungen (z. B. im Nacken-, Schulter- oder Lendenbereich)
Blockaden der Wirbelsäule und eingeschränkte Beweglichkeit
Fehlhaltungen (z. B. durch langes Sitzen oder Fehlbelastungen)
Beckenschiefstand und Beinlängendifferenz (funktionell)
Kopfschmerzen und Migräne, die mit Wirbelsäulenfehlstellungen in Zusammenhang stehen können
Schwindelgefühle, die durch Blockaden im Bereich der Halswirbelsäule ausgelöst werden können
Ausstrahlende Schmerzen (z. B. in Arme oder Beine, bei blockierten Nerven)
Stressbedingte Muskelverspannungen
Bandscheibenprobleme (begleitend, nicht ersetzend zur ärztlichen Therapie)
Unterstützung nach Verletzungen oder Operationen (in Absprache mit Arzt/Physiotherapie)
Sanfte Wirbelsäulen-Entlastung durch die Breuss-Massage
Stabilisierung und Regeneration mit unterstützendem Taping